5 Bäume gepflanzt
5kg CO2 ausgeglichen
5 Plastikflaschen entfernt
Komt voor in: Akne, Alle produkte, Anti schuppen, Antibakteriell, Aromatherapie, Ekzem, Entspannung, Entzündungshemmend, Flüssigkeitszufuhr, Gleicht die hautstruktur aus, Haarfärbung, Haarwachstum, Hautkühlung, Hautreizung, Heilende haut, Lippenbalsam, Lippenpflege, Meest verkocht, Natürliche haarfärbung, Natürlicher farbstoff, Neu, Pflanzenpulver, Pigmentflecken, Stumpfe haut, Stärkt die haarwurzeln, Wundheilung, Wundversorgung
Ratanjot-Pulver, gewonnen aus der Wurzel der Pflanze Alkanna tinctoria (auch bekannt als Alkanet), wird traditionell in der ayurvedischen Medizin, Haarpflege, Hautpflege und natürlichen Farbstoffen verwendet.
Natürlicher Farbstoff
Ratanjot-Pulver wird aufgrund seines tiefroten bis violetten Farbtons als natürlicher Farbstoff in Lebensmitteln und Kosmetika verwendet.
Verwendung:
In Lebensmitteln: Geben Sie eine kleine Menge Pulver in Öl oder Wasser, um es rot zu färben, und verwenden Sie es in Gerichten wie Currys oder Süßigkeiten.
In der Kosmetik: Zum Färben von Lippenbalsam, Lippenstift oder Seifen verwenden.
Vorteile:
Sichere und chemikalienfreie Alternative zu synthetischen Farbstoffen.
Bietet eine satte, natürliche Farbe.
Traditionelle Medizin
Ratanjot wird im Ayurveda wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet, insbesondere zur Behandlung von Hauterkrankungen und Entzündungen.
Verwendung:
Tee: Mischen Sie eine kleine Menge Pulver mit warmem Wasser und trinken Sie es, um Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Salbe: Kombinieren Sie das Pulver mit Kokosnussöl und verwenden Sie es als Salbe bei Hautinfektionen.
Vorteile:
Unterstützt die Wundheilung.
Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Aromatherapie und Entspannung
Ratanjot wird manchmal in der Aromatherapie oder als Zusatz zu Entspannungsbädern verwendet.
Verwendung:
Geben Sie das Pulver mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Sandelholz ins Badewasser.
Verwenden Sie es in einer DIY-Gesichtsdampfbehandlung.
Vorteile:
Beruhigt die Haut und entspannt den Geist.
Verleiht dem Badewasser einen natürlichen Duft und eine natürliche Farbe.
Hautpflege
Dank seiner antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Ratanjot-Pulver bei Hautproblemen wie Akne, Ekzemen und Wunden helfen.
Verwendung:
Gesichtsmaske: Ratanjot-Pulver mit Honig oder Joghurt mischen und auf die Haut auftragen. 15–20 Minuten einwirken lassen und ausspülen.
Wundversorgung: Machen Sie eine Paste aus Ratanjot-Pulver und Wasser und tragen Sie diese auf kleinere Schnittwunden oder gereizte Haut auf.
Vorteile:
Lindert Entzündungen und Rötungen.
Fördert die Heilung kleinerer Wunden und Hautirritationen.
Hilft, fahle Haut aufzuhellen.
Haarpflege
Ratanjot-Pulver wird oft verwendet, um die Haargesundheit zu verbessern und dem Haar einen natürlichen roten oder kastanienbraunen Farbton zu verleihen.
Verwendung:
Haarmaske: Ratanjot-Pulver mit Kokosöl oder Amla-Pulver mischen und auf das Haar auftragen. Vor dem Ausspülen 30–60 Minuten einwirken lassen.
Haarfärbemittel: Mischen Sie es mit Henna-Pulver, um einen tieferen rotbraunen Farbton zu erzielen.
Vorteile:
Fördert das Haarwachstum und stärkt die Haarwurzeln.
Reduziert Haarausfall und beugt Schuppen vor.
Verleiht dem Haar natürlichen Glanz und Farbe.
Aufhellende Gesichtsmaske mit Ratanjot
Zutaten:
1 Esslöffel Ratanjot-Pulver
1 Esslöffel Joghurt (für Feuchtigkeit und Weichheit)
1 Teelöffel Honig (für antibakterielle Wirkung)
Ein paar Tropfen Rosenwasser (optional, zur Erfrischung)
Zubereitungsmethode:
Mischen Sie das Ratanjot-Pulver und den Joghurt in einer sauberen Schüssel.
Den Honig hinzufügen und verrühren, bis eine glatte Paste entsteht.
Für eine zusätzliche Erfrischung können Sie bei Bedarf ein paar Tropfen Rosenwasser hinzufügen.
Anwendung:
Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich mit Wasser und tupfen Sie es trocken.
Tragen Sie die Maske gleichmäßig auf Gesicht und Hals auf und vermeiden Sie dabei die Haut um die Augen.
Lassen Sie es 15–20 Minuten einwirken.
Mit lauwarmem Wasser abspülen und eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Vorteile:
Lindert Reizungen: Hilft bei Rötungen und Entzündungen.
Hellt die Haut auf: Reduziert dunkle Flecken und gleicht den Teint aus.
Spendet Feuchtigkeit: Honig und Joghurt spenden Feuchtigkeit, ideal für trockene oder normale Haut.
Antibakterielle Maske für zu Akne neigende Haut
Zutaten:
1 Esslöffel Ratanjot-Pulver
1 Esslöffel Multani Mitti (zur Tiefenreinigung)
2-3 Esslöffel Rosenwasser (für normale bis fettige Haut)
Zubereitungsmethode:
Mischen Sie Ratanjot-Pulver und Multani Mitti in einer Schüssel.
Rosenwasser hinzufügen und zu einer glatten Paste verrühren.
Anwendung:
Tragen Sie die Maske auf ein sauberes Gesicht auf.
Lassen Sie es 15–20 Minuten einwirken und spülen Sie es mit lauwarmem Wasser ab.
Anschließend eine leichte, ölfreie Feuchtigkeitscreme verwenden.
Vorteile:
Tiefenreinigt: Entfernt Unreinheiten und überschüssiges Öl.
Hilft gegen Akne: Multani Mitti und Ratanjot wirken zusammen, um Pickel zu reduzieren.
Beruhigende Salbe für gereizte Haut
Zutaten:
1 Esslöffel Ratanjot-Pulver
2 Esslöffel Kokosöl (für Feuchtigkeit und Weichheit)
1 Teelöffel Aloe Vera Gel (zur Beruhigung)
Zubereitungsmethode:
Das Kokosöl in einer Pfanne leicht erhitzen.
Das Ratanjot-Pulver hinzufügen und gut umrühren.
Abkühlen lassen und Aloe Vera Gel hinzufügen. Bewahren Sie die Mischung in einem kleinen Glas auf.
Anwendung:
Tragen Sie die Salbe auf trockene oder gereizte Stellen wie Ekzeme oder kleine Wunden auf.
Sanft einmassieren und einziehen lassen.
Vorteile:
Lindert Reizungen: Macht die Haut weich und fördert die Heilung.
Spendet Feuchtigkeit: Hält die Haut weich und geschmeidig.
100 % natürliches Ratanjot-Pulver
1x Ratanjot-Pulver
Ratanjot-Pulver, gewonnen aus der Wurzel der Pflanze Alkanna tinctoria (auch bekannt als Alkanet), wird traditionell in der ayurvedischen Medizin, Haarpflege, Hautpflege und natürlichen Farbstoffen verwendet.
Natürlicher Farbstoff
Ratanjot-Pulver wird aufgrund seines tiefroten bis violetten Farbtons als natürlicher Farbstoff in Lebensmitteln und Kosmetika verwendet.
Verwendung:
In Lebensmitteln: Geben Sie eine kleine Menge Pulver in Öl oder Wasser, um es rot zu färben, und verwenden Sie es in Gerichten wie Currys oder Süßigkeiten.
In der Kosmetik: Zum Färben von Lippenbalsam, Lippenstift oder Seifen verwenden.
Vorteile:
Sichere und chemikalienfreie Alternative zu synthetischen Farbstoffen.
Bietet eine satte, natürliche Farbe.
Traditionelle Medizin
Ratanjot wird im Ayurveda wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet, insbesondere zur Behandlung von Hauterkrankungen und Entzündungen.
Verwendung:
Tee: Mischen Sie eine kleine Menge Pulver mit warmem Wasser und trinken Sie es, um Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Salbe: Kombinieren Sie das Pulver mit Kokosnussöl und verwenden Sie es als Salbe bei Hautinfektionen.
Vorteile:
Unterstützt die Wundheilung.
Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Aromatherapie und Entspannung
Ratanjot wird manchmal in der Aromatherapie oder als Zusatz zu Entspannungsbädern verwendet.
Verwendung:
Geben Sie das Pulver mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Sandelholz ins Badewasser.
Verwenden Sie es in einer DIY-Gesichtsdampfbehandlung.
Vorteile:
Beruhigt die Haut und entspannt den Geist.
Verleiht dem Badewasser einen natürlichen Duft und eine natürliche Farbe.
Hautpflege
Dank seiner antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Ratanjot-Pulver bei Hautproblemen wie Akne, Ekzemen und Wunden helfen.
Verwendung:
Gesichtsmaske: Ratanjot-Pulver mit Honig oder Joghurt mischen und auf die Haut auftragen. 15–20 Minuten einwirken lassen und ausspülen.
Wundversorgung: Machen Sie eine Paste aus Ratanjot-Pulver und Wasser und tragen Sie diese auf kleinere Schnittwunden oder gereizte Haut auf.
Vorteile:
Lindert Entzündungen und Rötungen.
Fördert die Heilung kleinerer Wunden und Hautirritationen.
Hilft, fahle Haut aufzuhellen.
Haarpflege
Ratanjot-Pulver wird oft verwendet, um die Haargesundheit zu verbessern und dem Haar einen natürlichen roten oder kastanienbraunen Farbton zu verleihen.
Verwendung:
Haarmaske: Ratanjot-Pulver mit Kokosöl oder Amla-Pulver mischen und auf das Haar auftragen. Vor dem Ausspülen 30–60 Minuten einwirken lassen.
Haarfärbemittel: Mischen Sie es mit Henna-Pulver, um einen tieferen rotbraunen Farbton zu erzielen.
Vorteile:
Fördert das Haarwachstum und stärkt die Haarwurzeln.
Reduziert Haarausfall und beugt Schuppen vor.
Verleiht dem Haar natürlichen Glanz und Farbe.
Aufhellende Gesichtsmaske mit Ratanjot
Zutaten:
1 Esslöffel Ratanjot-Pulver
1 Esslöffel Joghurt (für Feuchtigkeit und Weichheit)
1 Teelöffel Honig (für antibakterielle Wirkung)
Ein paar Tropfen Rosenwasser (optional, zur Erfrischung)
Zubereitungsmethode:
Mischen Sie das Ratanjot-Pulver und den Joghurt in einer sauberen Schüssel.
Den Honig hinzufügen und verrühren, bis eine glatte Paste entsteht.
Für eine zusätzliche Erfrischung können Sie bei Bedarf ein paar Tropfen Rosenwasser hinzufügen.
Anwendung:
Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich mit Wasser und tupfen Sie es trocken.
Tragen Sie die Maske gleichmäßig auf Gesicht und Hals auf und vermeiden Sie dabei die Haut um die Augen.
Lassen Sie es 15–20 Minuten einwirken.
Mit lauwarmem Wasser abspülen und eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Vorteile:
Lindert Reizungen: Hilft bei Rötungen und Entzündungen.
Hellt die Haut auf: Reduziert dunkle Flecken und gleicht den Teint aus.
Spendet Feuchtigkeit: Honig und Joghurt spenden Feuchtigkeit, ideal für trockene oder normale Haut.
Antibakterielle Maske für zu Akne neigende Haut
Zutaten:
1 Esslöffel Ratanjot-Pulver
1 Esslöffel Multani Mitti (zur Tiefenreinigung)
2-3 Esslöffel Rosenwasser (für normale bis fettige Haut)
Zubereitungsmethode:
Mischen Sie Ratanjot-Pulver und Multani Mitti in einer Schüssel.
Rosenwasser hinzufügen und zu einer glatten Paste verrühren.
Anwendung:
Tragen Sie die Maske auf ein sauberes Gesicht auf.
Lassen Sie es 15–20 Minuten einwirken und spülen Sie es mit lauwarmem Wasser ab.
Anschließend eine leichte, ölfreie Feuchtigkeitscreme verwenden.
Vorteile:
Tiefenreinigt: Entfernt Unreinheiten und überschüssiges Öl.
Hilft gegen Akne: Multani Mitti und Ratanjot wirken zusammen, um Pickel zu reduzieren.
Beruhigende Salbe für gereizte Haut
Zutaten:
1 Esslöffel Ratanjot-Pulver
2 Esslöffel Kokosöl (für Feuchtigkeit und Weichheit)
1 Teelöffel Aloe Vera Gel (zur Beruhigung)
Zubereitungsmethode:
Das Kokosöl in einer Pfanne leicht erhitzen.
Das Ratanjot-Pulver hinzufügen und gut umrühren.
Abkühlen lassen und Aloe Vera Gel hinzufügen. Bewahren Sie die Mischung in einem kleinen Glas auf.
Anwendung:
Tragen Sie die Salbe auf trockene oder gereizte Stellen wie Ekzeme oder kleine Wunden auf.
Sanft einmassieren und einziehen lassen.
Vorteile:
Lindert Reizungen: Macht die Haut weich und fördert die Heilung.
Spendet Feuchtigkeit: Hält die Haut weich und geschmeidig.
100 % natürliches Ratanjot-Pulver
1x Ratanjot-Pulver
Met elke online aankoop op azanatural.nl stimuleer je een betere duurzame wereld. Zo steun je allerlei projecten. Bekijk welke projecten jij steunt met jouw aankoop.
Monate Klima-positiv
Bäume gepflanzt
Plastikflaschen entfernt
Tonnen CO2 abgebaut
Seetang gepflanzt
Tage sauberes Wasser gesichert
Bienen geschützt
Plastikstrohhalme entfernt
ausgeglichene km mit einem durchschnittlichen Auto
Fußballplätze mit Bäumen bepflanzt
Aza Natural
Flammenblume 127
3068JG Rotterdam
085 – 1307 821
info@azanatural.nl
Anthonetta Kuijlstraat 59
3066 GS Rotterdam
Ladenöffnungszeiten
Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bestellung abholen
Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Bestellung abzuholen
Abholung bestellen
Kontaktieren Sie uns für die Abholung im Geschäft
Geschlossen
Schließt um 17:00 Uhr
Schließt um 17:00 Uhr
Schließt um 17:00 Uhr
Schließt um 17:00 Uhr
Schließt um 17:00 Uhr
Geschlossen
Ik gebruik het elke ochtend en avond voor het slapengaan. Ik merk echt verschil na 2 weken. Mijn rimpels zijn minder en mijn huid voel flexibel en ziet er mooier uit!
Ik gebruik het elke ochtend en avond voor het slapengaan. Ik merk echt verschil na 2 weken. Mijn rimpels zijn minder en mijn huid voel flexibel en ziet er mooier uit!
Wir bekämpfen die Plastikverschmutzung, indem wir ozeanbundenes Plastik ethisch zurückgewinnen und recyceln. Zusammen mit Greenspark verhindern wir, dass Plastik in unsere Gewässer gelangt, reduzieren neues Plastik durch Förderung recycelter Materialien und schaffen positive wirtschaftliche Chancen für die Sammler.
Klicke hier um mehr zu erfahrenWir unterstützen verifizierte klimapositive Projekte auf der ganzen Welt, welche die globalen Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaveränderung reduzieren. Dadurch stellen wir sicher, dass wir sowohl unseren ökologischen als auch unseren sozialen Fußabdruck verbessern.
Klicke hier um mehr zu erfahrenWir stellen die essenziellen Mangrovenwälder in Maranhão, Brasilien, wieder her, indem wir einheimische Pflanzenarten neu anpflanzen, die Küstenlinie schützen und Kohlenstoff binden. Zudem unterstützt das Projekt die lokalen Quilombola-Gemeinschaften durch faire Löhne und die Schaffung von Arbeitsplätzen, wodurch bedeutende Vorteile für Umwelt und Bevölkerung erzielt werden. Dank fortschrittlicher geospatialer Technologien und Drohnenüberwachung wird ein nachhaltiger und transparenter Fortschritt bei der Wiederherstellung der Lebensräume und der Förderung der Biodiversität sichergestellt.
Klicke hier um mehr zu erfahren