Hydrolate

Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist 121,20 Zurücksetzen

10 Produkte

Hamameliswasser
ab 9,95
Hamameliswasser
Ausverkauft
Teebaumwasser
ab 9,95
Teebaumwasser
Ausverkauft
Sandelholzwasser
ab 9,95
Sandelholzwasser
Ausverkauft
Rosmarinwasser
ab 9,95
Rosmarinwasser
Ausverkauft
Römisches Kamillenwasser
ab 9,95
Römisches Kamillenwasser
Ausverkauft
Orangenblütenwasser
ab 9,95
Orangenblütenwasser
Ausverkauft
Weihrauchwasser
ab 9,95
Weihrauchwasser
Ausverkauft
Holunderblütenwasser
ab 7,95
Holunderblütenwasser
Ausverkauft

Hydrolate

Hydrolate, auch Blütenwässer , Hydrosole oder Hydrosole genannt, sind wässrige Lösungen, die durch Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen werden. Sie enthalten die löslichen Bestandteile der Pflanze, wie Duftstoffe und ätherische Öle, allerdings in deutlich geringeren Konzentrationen als ätherische Öle. Aufgrund ihrer milden Wirkung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten werden Hydrolate häufig in Hautpflegeprodukten eingesetzt.

Eigenschaften von Hydrosolen

Herkunft:

1. Hydrolate entstehen bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen, bei der der Dampf abgekühlt und kondensiert wird, um zusätzlich zum ätherischen Öl eine wässrige Lösung (Hydrosol) zu erzeugen.

Verbindung:

1. Enthalten wasserlösliche Bestandteile der Pflanze, wie Flavonoide, ätherisches Öl und andere Wirkstoffe, jedoch in viel geringeren Konzentrationen als ätherische Öle.

2. In der Regel frei von Alkohol und Konservierungsstoffen, je nach Herstellungsverfahren.

Eigenschaften:

1. Milder, subtiler Duft, charakteristisch für die Pflanze, aus der es gewonnen wird.

2. Oft eine leichte, erfrischende und feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut.

Vorteile von Hydrosolen

Hautpflege:

1. Feuchtigkeitsversorgung: Hydrolate können die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und erfrischen, ohne zu schwer oder fettig zu sein.

2. Beruhigend: Sie haben oft beruhigende und beruhigende Eigenschaften und sind nützlich für empfindliche oder gereizte Haut.

3. Ausgleichend: Helfen Sie dabei, die Haut auszugleichen, indem Sie beispielsweise die Ölproduktion regulieren oder Rötungen und Entzündungen reduzieren.

4. Erfrischung: Ideal zur Erfrischung der Haut tagsüber, zum Beispiel als Gesichtsspray.

5. Unterstützen Sie Hautpflegeroutinen: Kann als Grundierung oder Toner in Hautpflegeroutinen verwendet werden, um die Haut auf weitere Behandlungen vorzubereiten.

6. Aromatherapie: Wird aufgrund seines subtilen Dufts und seiner therapeutischen Wirkung häufig in der Aromatherapie eingesetzt.

Häufige Arten von Hydrosolen und ihre Anwendungen

Rosenhydrolat:

1. Vorteile: Beruhigend und feuchtigkeitsspendend, ideal für trockene und empfindliche Hauttypen.

2. Anwendung: Kann als Toner, Gesichtserfrischer oder in Hautpflegemasken verwendet werden.

Lavendelhydrolat:

1. Vorteile: Beruhigt und macht die Haut weich, hat antiseptische Eigenschaften.

2. Anwendung: Für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für empfindliche oder entzündete Haut.

Weißes Kamillenhydrosol:

1. Vorteile: Entzündungshemmend und beruhigend, gut für empfindliche und gereizte Haut.

2. Anwendung: Kann als beruhigendes Gesichtsspray oder Toner verwendet werden.

Pfefferminzhydrosol:

1. Vorteile: Erfrischend und belebend, kann helfen, Müdigkeit und Kopfschmerzen zu lindern.

2. Anwendung: Kann als erfrischendes Spray oder in Haarpflegeprodukten verwendet werden.

Anwendungen von Hydrosolen

1. Gesichtswasser: Kann helfen, die Haut nach der Reinigung auszugleichen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

2. Gesichtserfrischer: Ideal zur Erfrischung der Haut tagsüber, insbesondere an heißen Tagen.

3. Haarpflege: Kann als erfrischendes Spray für das Haar oder als beruhigende Behandlung für die Kopfhaut verwendet werden.

4. Körperpflege: Kann dem Badewasser zugesetzt oder als erfrischendes Spray für den Körper verwendet werden.

Tipps zur Verwendung von Hydrolaten
1. Test auf Reaktion: Obwohl Hydrolate normalerweise mild sind, empfiehlt es sich immer, beim ersten Gebrauch einen Patch-Test durchzuführen, um festzustellen, ob allergische Reaktionen vorliegen.
2. Frisch verwenden: Verwenden Sie Hydrolate innerhalb der empfohlenen Haltbarkeitsdauer, um von ihrer optimalen Wirksamkeit und Frische zu profitieren.

3. Lagerung: Lagern Sie Hydrolate an einem kühlen, dunklen Ort, um Haltbarkeit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

4. Anwendung: Direkt auf die Haut sprühen oder mit einem Wattebausch auftragen, je nach Vorliebe und spezifischem Hydrolat.

Hydrolate sind vielseitige und sanfte Produkte, die in eine Vielzahl von Hautpflege- und Wellness-Routinen integriert werden können und eine subtile Möglichkeit bieten, die Vorteile von Pflanzenextrakten zu nutzen.